HOME
Home | Reisen | Details

Bergzeit zwischen Hohe Tauern und Kärnten


Reiseart:
MEHRTAGESFAHRT
Termin:
24.08.2025 - 30.08.2025
Weitere Termine:

Reisebeschreibung

 
Veranstalter Meissen Tourist
Reisebeschreibung
Reisebeschreibung
1. Tag: Anreise - Salzburg
Ihre Reise beginnt am Morgen und führt vorbei an München. Je nach Verkehrslage legen Sie einen Stopp in Salzburg ein. Ein kurzer individueller Spaziergang könnte Sie z. B. durch den Mirabellgarten und zur berühmten Confisserie Fürst führen, wo die originale Mozartkugel erfunden wurde. Anschließend geht es weiter auf der Tauernautobahn bis nach Zederhaus.
2. Tag: Naturpark Riedingtal
Ihr Reisebus bringt Sie zur malerischen Schliereralm in den Naturpark Riedingtal. Sie können einen individuellen Spaziergang um den idyllischen Schlierersee unternehmen und im gemütlichen Almgasthaus einkehren. Wer noch mehr von der beeindruckenden Landschaft erkunden möchte, kann mit dem Tälerbus weitere Almen im Tal entdecken. Erleben Sie die Ruhe und Schönheit der Natur in vollen Zügen.
3. Tag: Radstadt - Sölkpass
Die Rundfahrt durch das Tauerngebirge bringt Sie nach Radstadt, wo Sie den historischen Stadtkern und den „Mi gibt`s a!"-Rundweg erkunden können. Danach geht es über Schladming auf eine aussichtsreiche Fahrt zum Sölkpass. In der Kreutzerhütte genießen Sie einen rustikalen Imbiss inmitten der Bergwelt.
4. Tag: Katschberghöhe - Aineckbahn - Gmünd
Ihre Panoramafahrt führt zur Katschberghöhe. Dort erwartet Sie ein Abstecher mit der Sesselbahn auf 2220 Meter Höhe auf das Aineck. Bei einem gemütlichen Rundgang um den idyllischen Speichersee können Sie einen traumhaften Ausblick erleben. Am Nachmittag erkunden Sie während eines geführten, ca. 1-stündigen Rundgangs die malerische Stadt Gmünd, bekannt für ihr historisches Schloss und die Sgraffitohäuser.
5. Tag: Turracher Höhe - Millstätter See
Ihr Ausflug führt nach Kärnten entlang der Gurktaler Alpen, über die spektakulär kurvenreiche Turracher Höhe. Ihr Ziel ist der Millstätter See, wo Sie im gleichnamigen Ort am Seeufer Zeit für einen individuellen Spaziergang haben. Genießen Sie das einmalige Panorama und die entspannte Atmosphäre am Wasser.
6. Tag: Burg Mauterndorf - Grünwaldkopf- und Hochalmbahn
Der Tag beginnt mit einer Zeitreise ins Mittelalter auf der Burg Mauterndorf, wo Sie bei einem individuellen Rundgang in das Leben vergangener Epochen eintauchen. Anschließend nutzen Sie die inkludierten Leistungen Ihrer Lungau-Card: Mit der Kabinen- und Sesselbahn gelangen Sie in die Bergwelt Obertauerns. Ein entspannter Spaziergang führt zu idyllischen Almseen, wo Sie erholsame Momente inmitten der unberührten Natur genießen.
7. Tag: Rückreise
Nach einem letzten Blick auf die beeindruckende Bergwelt treten Sie die Heimreise an. Rückankunft am Abend.
LUNGAU CARD:
Einmalige kostenlose Nutzung der Bergbahnen: Katschberg/Aineck, Grünwaldkopf, Speiereck/St. Michael, Grosseck/Mauterndorf
Eintritt Burg Mauterndorf
Eintritt, Maut u. Fahrt mit dem Tälerbus Naturpark Ridingtal
So wohnen Sie:
„Sporthotel Zederhaus" - Zederhaus: modernes, viables Hotel im kleinen gleichnamigen Ort mit Speisesaal, Lift sowie 60 modernen Zimmer mit DU/WC, Flachbild-Fernseher, Balkon und kostenfreiem WLAN; Einzelzimmer sind Twin-Bettzimmer; das Abendessen wird als 3-Gang-Menü in Buffetform gereicht.

Leistungen:


Haustürtransfer
Fahrt im modernen Reisebus
6 x Übernachtung in Zederhaus
6 x Frühstück
6 x Abendessen
Rustikaler Imbiss in der Berghütte
Stadtrundgang in Gmünd
Reiseleitung Ausflug Millstätter See
Nutzung der beschriebenen Bergbahnen und Eintritt Burg Mauterndorf mit der Lungau Card
Reisebegleitung
Maut- und Straßengebühren
Hinweise:
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Sonstige Eintrittsgelder sowie Ortstaxe sind nicht im Reisepreis enthalten. Wetterbedingte Programmänderungen möglich.
MTZ: 25 bei einer Absagefrist bis 4 Wochen vor Reisebeginn.

Preise

Doppelzimmer:
835.00 €
Einzelzimmer:
937.00 €

Reisesuche

Telefon: (03 59 38) 58 30
Telefax: (03 59 38) 5 83 58
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen
VERSTANDEN